Terraform mit AWS
Terraform ermöglicht die deklarative Konfiguration einer Cloudinfrastruktur in strukturierten Textdateien. Dies ermöglich eine Verwaltung in einem Versionskontrollsystem wie von anderem Quellcode gewohnt. Die Konfiguration dient dazu, eine Umgebung zu planen, aufzubauen, zu verändern oder auch wieder abzubauen.
Diese Schulung zeigt, wie Infrastruktur mit der Terraform-eigenen Konfigurationssprache HCL (HashiCorp Configuration Language) idempotent realisiert wird. Alle Beispiele beinhalten praktische Übungen an Hand von AWS. Daneben gibt es eine Einführung in cloud-init, um weitere Software zu installieren und zu konfigurieren.
Die Schulung wird als Onlineschulung mit der Virtual-Classroom-Software GoToTraining durchgeführt. Für die praktische Mitarbeit werden entsprechende Virtuelle Maschinen zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer erhält die Schulungsunterlagen in digitaler Form.
Inhalte
- Was ist Terraform?
- Was wir im Hintergrund tun (Infrastruktur)
- Basiskonfiguration
- Provider
- Instanzen (Virtuelle Maschine)
- Module
- Loops
- Wie arbeitet man in Teams?
- Provisionierung mit Cloud-Init
- Zero-Downtime-Updates
- Ressourcen importieren
KPIs
- Selbständige Konfiguration einer Cloud-Infrastruktur mit Terraform und der Konfigurationssprache HCL am Beispiel der AWS.
Zielgruppe
Voraussetzung zur Teilnahme sind Grundkenntnisse der AWS-Struktur und ein sicherer Umgang mit UN*X-artigen Systemen, insbesondere mit der Kommandozeile, ssh und vim bzw. einem alternativen Editor.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl.
Eckdaten
Zielgruppe: DevOps Engineers, Cloudarchitekten | Dauer 2 Tage, jeweils 9:00-17:00 Uhr | Trainer: NETWAYS GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-15
Online-Workshop, 14. - 15.09.2021
Uhrzeit:
9-17 Uhr
Preis:
1.250 € zzgl. MwSt. – 10% Frühbucherrabatt!
In Kooperation mit:
Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Steffi Metzler
E-Mail: akademie@golem.de
Tel. 030-6290111-77

Die NETWAYS GmbH unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen bei Aufbau, Monitoring, Automatisierung und Management ihrer IT-Infrastrukturen auf Basis von Open Source. NETWAYS begleitet Kunden von der Konzeptphase und Beratung über die komplette Umsetzung ihres Projekts, bis hin zu Schulung und Support. Darüber hinaus hat sich NETWAYS als Organisator verschiedener Schulungen und Konferenzen wie u.a. Open Source Monitoring Conference und stackconf einen Namen gemacht.
Terraform mit AWS
Terraform ermöglicht die deklarative Konfiguration einer Cloudinfrastruktur in strukturierten Textdateien. Dies ermöglich eine Verwaltung in einem Versionskontrollsystem wie von anderem Quellcode gewohnt. Die Konfiguration dient dazu, eine Umgebung zu planen, aufzubauen, zu verändern oder auch wieder abzubauen.
Diese Schulung zeigt, wie Infrastruktur mit der Terraform-eigenen Konfigurationssprache HCL (HashiCorp Configuration Language) idempotent realisiert wird. Alle Beispiele beinhalten praktische Übungen an Hand von AWS. Daneben gibt es eine Einführung in cloud-init, um weitere Software zu installieren und zu konfigurieren.
Die Schulung wird als Onlineschulung mit der Virtual-Classroom-Software GoToTraining durchgeführt. Für die praktische Mitarbeit werden entsprechende Virtuelle Maschinen zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer erhält die Schulungsunterlagen in digitaler Form.
Inhalte
- Was ist Terraform?
- Was wir im Hintergrund tun (Infrastruktur)
- Basiskonfiguration
- Provider
- Instanzen (Virtuelle Maschine)
- Module
- Loops
- Wie arbeitet man in Teams?
- Provisionierung mit Cloud-Init
- Zero-Downtime-Updates
- Ressourcen importieren
KPIs
- Selbständige Konfiguration einer Cloud-Infrastruktur mit Terraform und der Konfigurationssprache HCL am Beispiel der AWS.
Zielgruppe
Voraussetzung zur Teilnahme sind Grundkenntnisse der AWS-Struktur und ein sicherer Umgang mit UN*X-artigen Systemen, insbesondere mit der Kommandozeile, ssh und vim bzw. einem alternativen Editor.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl.
Eckdaten
Zielgruppe: DevOps Engineers, Cloudarchitekten | Dauer 2 Tage, jeweils 9:00-17:00 Uhr | Trainer: NETWAYS GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-15
Online-Workshop, 14. - 15.09.2021
Uhrzeit:
Preis:
1.250 € zzgl. MwSt. – 10% Frühbucherrabatt!
In Kooperation mit: