Elastic Stack Fundamentals – Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats
Server und Anwendungen produzieren eine Unmenge an Informationen, von einfachen Logdateien bis hin zu Performance- und Laufzeitdaten. Zu Sammlung und Auswertung dieser Daten hat sich Elastic Stack als Mittel der Wahl etabliert. Der Software Stack, der auch als ELK-Stack bezeichnet wird, besteht aus Elasticsearch zum Speichern und Suchen, Logstash zum Aufbereiten, Beats zum Sammeln und Kibana zum anschließenden Visualisieren der Daten.
Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in die Komponenten Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats. Alle Teile des Elastic Stack werden installiert und konfiguriert. Anhand praktischer Beispielen lernt der Teilnehmer, welche Möglichkeiten der Elastic-Stack bietet.
Die Schulung findet per Videokonferenz auf der Online-Learning-Plattform der B1 Systems GmbH statt. Schulungsunterlagen stehen in der Umgebung in digitaler Form zur Verfügung und werden den Teilnehmenden zusätzlich in gedruckter Form zugestellt.
Inhalte
Tag 1
Einführung in Elastic-Stack
- Komponenten
- Architektur
Elasticsearch 1/2
- Installation & Konfiguration
- Security
- Cluster & High Availability
Tag 2
Logstash
- Installation & Konfiguration
- Plugins: Input, Filter, Output, Codec
- Best-Practices
Tag 3
Kibana
- Installation & Konfiguration
- Daten: Suchen, Filtern, Visualisieren
- Dashboard
- Stack-Monitoring
- Grok-Debugger
Tag 4
Beats
- Installation & Konfiguration: Metricbeat, Filebeat, Packetbeat, Auditbeat
- Dashboards der Beats
Tag 5
Elasticsearch 2/2
- Index Lifecycle Management
- Best-Practices
- Monitoring
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an erfahrene Linux-Systemadministrator*innen. Vorausgesetzt werden solide Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen und der Kommandozeile.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Eckdaten
Zielgruppe: Erfahrene Linux-Systemadministrator*innen | Dauer: 5 Tage, jeweils 9:00-13:00 Uhr | Trainer: B1 Systems GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12
Online-Workshop, 03.-07. Mai 2021
Uhrzeit:
9-13 Uhr
Preis:
1.450 € zzgl. MwSt. - 10% Frühbucherrabatt!
In Kooperation mit:
Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Steffi Metzler
E-Mail: sme@golem.de
Tel. 030/6290111-77

Im Zentrum der Schulungs-, Consulting- und Support-Aktivitäten von B1 Systems GmbH stehen Linux- und Open Source-Lösungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise im Cloud-Umfeld, nicht zuletzt in seiner Rolle als Initiator und Veranstalter der Deutschen OpenStack Tage.
Elastic Stack Fundamentals – Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats
Server und Anwendungen produzieren eine Unmenge an Informationen, von einfachen Logdateien bis hin zu Performance- und Laufzeitdaten. Zu Sammlung und Auswertung dieser Daten hat sich Elastic Stack als Mittel der Wahl etabliert. Der Software Stack, der auch als ELK-Stack bezeichnet wird, besteht aus Elasticsearch zum Speichern und Suchen, Logstash zum Aufbereiten, Beats zum Sammeln und Kibana zum anschließenden Visualisieren der Daten.
Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in die Komponenten Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats. Alle Teile des Elastic Stack werden installiert und konfiguriert. Anhand praktischer Beispielen lernt der Teilnehmer, welche Möglichkeiten der Elastic-Stack bietet.
Die Schulung findet per Videokonferenz auf der Online-Learning-Plattform der B1 Systems GmbH statt. Schulungsunterlagen stehen in der Umgebung in digitaler Form zur Verfügung und werden den Teilnehmenden zusätzlich in gedruckter Form zugestellt.
Inhalte
Tag 1
Einführung in Elastic-Stack
- Komponenten
- Architektur
Elasticsearch 1/2
- Installation & Konfiguration
- Security
- Cluster & High Availability
Tag 2
Logstash
- Installation & Konfiguration
- Plugins: Input, Filter, Output, Codec
- Best-Practices
Tag 3
Kibana
- Installation & Konfiguration
- Daten: Suchen, Filtern, Visualisieren
- Dashboard
- Stack-Monitoring
- Grok-Debugger
Tag 4
Beats
- Installation & Konfiguration: Metricbeat, Filebeat, Packetbeat, Auditbeat
- Dashboards der Beats
Tag 5
Elasticsearch 2/2
- Index Lifecycle Management
- Best-Practices
- Monitoring
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an erfahrene Linux-Systemadministrator*innen. Vorausgesetzt werden solide Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen und der Kommandozeile.
Der Workshop wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Teilnehmenden benötigen eigene PCs mit dem Betriebssystem ihrer Wahl und Internet-Anschluss zum Zugriff auf die Schulungsumgebung.
Eckdaten
Zielgruppe: Erfahrene Linux-Systemadministrator*innen | Dauer: 5 Tage, jeweils 9:00-13:00 Uhr | Trainer: B1 Systems GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12
Online-Workshop, 03.-07. Mai 2021
Uhrzeit:
Preis:
1.450 € zzgl. MwSt. - 10% Frühbucherrabatt!
In Kooperation mit: